Ausgewählte Kategorie: LDK
04.04.19 - Städte wie Greifswald, Rostock, Stralsund und Neubrandenburg haben der Müllflut im öffentli-chen Raum –zumeist als Ergebnis bündnisgrüner Initiativen – bereits den Kampf angesagt. So schreibt die Hansestadt Rostock per Abfallsatzung vor, dass in kommunalen Einrichtungen und bei…
Beschluss | Güstrow, März 2019 | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | LDK
Mehr
04.04.19 - Boden ist gleichzeitig die Grundlage unserer Nahrungsmittelproduktion, übernimmt essentielle Funktionen im Umwelt- und Klimaschutz, filtert Schadstoffe, reinigt das Grundwasser und bietet Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Er speichert große Mengen an Kohlenstoff und puffert…
04.04.19 - Die Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern stellt fest: • Lubmin am sensiblen Naturraum Greifswalder Bodden zwischen Rügen und Usedom ist als Endlagerstandort für Atommüll völlig ungeeignet.
Beschluss | Energie und Klimaschutz | Güstrow, März 2019 | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | LDK
23.10.18 - Leitbild bündnisgrüner Waldpolitik ist ein gemischter, stabiler und ertragreicher Wald, der sich an die Veränderungen der Klimakrise anpassen kann. Der Wald soll den maximalen gesellschaftlichen Nutzen hinsichtlich aller Waldfunktionen erbringen. Diesem Leitbild entspricht nur…
Beschluss | Güstrow, Oktober 2018 | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | LDK
09.04.18 - Wir erleben aktuell einen gewaltigen Rückgang der Vielfalt an Lebensräumen und Arten in unserem Land. Das ist dramatisch – insbesondere, wenn man die enorme Geschwindigkeit dieser Entwicklung betrachtet. Sicher ist, dass die biologischen Vielfalt nur durch eine geänderte…
Beschluss | Güstrow, Februar 2018 | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | LDK
09.04.18 - Meere sind faszinierende Lebens- und wichtige Wirtschaftsräume und zugleich bedrohte Ökosysteme. Für Bündnis 90/Die GRÜNEN haben der Erhalt und die Wiederherstellung gesunder Ökosysteme in der Ostsee oberste Priorität. Nur gesunde Systeme bieten die Grundlage für eine…
09.04.18 - Ein zunehmend großer Anteil des Bodens Mecklenburg-Vorpommerns befindet sich gegenwärtig in der Hand überregionaler Investoren. Große Flächen sind nicht im Besitz landwirtschaftlicher Betriebe sondern in branchenfremder Hand. Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte…
Beschluss | Güstrow, Februar 2018 | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | LDK | Wirtschaft und Finanzen
26.02.18 - von Anne Kubik - Bei ihrer Landesdelegiertenkonferenz (LDK) wählten Bündnis 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern am Sonnabend in Güstrow eine neue Landesvorsitzende. Zudem berieten die knapp 80 Delegierten aus dem ganzen Land über den Erhalt der biologischen Vielfalt. Neue Gesichter im…
Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | LDK | Pressemitteilung
14.09.17 - Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt. Dieser Spruch ist der Kern GRÜNER Politik. GRÜNE Ideen, wie zum Beispiel der Atomausstieg oder die Ehe für alle, die als unrealistisch oder gar sinnfrei verworfen wurden, setzen sich durch. Doch niemals ohne uns. Im Gegenteil.…
Beschluss | Energie und Klimaschutz | Familie und Soziales | Greifswald, September 2017 | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | LDK
17.03.17 - Vor über 50 Jahren wurde Europas gemeinsame Agrarpolitik (GAP) begründet, um eine stabile Versorgung mit bezahlbaren Lebensmitteln sicherzustellen. Bis heute ist sie der einzige Politikbereich der EU, der vollständig gemeinschaftlich finanziert wird. Deshalb wird seit jeher ein…
Beschluss | Güstrow, März 2017 | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | LDK
Sprecher_in: Arndt Müller
Stellvertretend: Claudia Schulz
Kontakt