Ausgewählte Kategorie: Wismar, Oktober 2014
11.10.14 - Maiskulturen bis zum Horizont, Rapsfelder soweit das Auge reicht. 2014 wurden auf 14 Prozent der Ackerfläche in Mecklenburg-Vorpommern Silomais angebaut, ein Großteil davon zur Stromerzeugung. Auf nicht wenigen Flächen wächst seit Jahren ohne Unterbrechung Mais. Raps steht auf…
Beschluss | Energie und Klimaschutz | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Wismar, Oktober 2014
Mehr
11.10.14 - Der jüngst erschienene WHO-Bericht zu Resistenzen gegen antimikrobielle Wirkstoffe fasst erstmals zusammen, was über die Häufigkeit von Resistenzen weltweit bekannt ist.
Beschluss | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Wismar, Oktober 2014
11.10.14 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN plädieren für eine tiergemäße und flächengebundene Tierhaltung. In den Tierhaltungsanlagen setzen wir uns für menschliche Arbeitsbedingungen ein. Die sozialen Beziehungen der ländlichen Räume wollen wir stärken und möglichst viele dauerhafte Arbeitsplätze…
11.10.14 - Die LDK beschließt, dass bei der Verwendung von Papier für alle Drucksachen, Briefumschläge, Brief- Drucker- und Kopierpapier, sofern technisch möglich, ausschließlich Recyclingpapier aus 100 Prozent Altpapier verwendet wird. Auf die Papierqualität ist speziell bei Drucksachen…
Sprecher_in: Arndt Müller
Stellvertretend: Claudia Schulz
Kontakt