17.07.08 - Schwerin. Bündnis 90/Die Grünen fordern eine einstweilige Schließung der Giftmülldeponie Ihlenberg bei Schönberg.
Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Pressemitteilung
Mehr
03.07.08 - Schwerin. Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen, Bürgerinitiativen und Umweltverbänden äußerten sich enttäuscht über die heutige Landtagsdebatte zur Volksinitiative gegen das geplante Steinkohlekraftwerk in Lubmin.
Energie und Klimaschutz | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Pressemitteilung
27.05.08 - Angesichts der aktuellen Diskussionen um die Regionalen Raumentwicklungsprogramme im Land schlagen die Grünen ein Ziel von mindestens 2.000 MW installierter Leistung für Windkraftanlagen an Land bis 2020 vor, so die Landessprecherin Ulrike Berger.
16.05.08 - "Konfliktfelder der Bundesgartenschau in Schwerin" - zu diesem Thema laden Bündnis 90/die Grünen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem alternativen BuGa-Spaziergang ein.
14.05.08 - Schwerin. Bündnis 90/Die Grünen haben am Freitag ihre Kritik an der Umweltschutzpolitik von Minister Backhaus erneuert. Anlass ist die jüngste Erhebung der Deutschen Umwelthilfe, die eine Übersicht über Politikerdienstwagen veröffentlicht hat.
01.04.08 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Landwirtschafts- und Umweltminister Till Backhaus auf, dem Beispiel Brandenburgs zu folgen und die Mindestabstandsregelungen zwischen Genmaisfeldern und Naturschutzgebieten zu verschärfen.
06.03.08 - Bündnis 90/Die Grünen unterstützen die Forderungen des Agrarbündnisses zur Entwicklung des ökologischen Landbaus und der Vermarktung ökologischer Erzeugnisse.
31.01.08 - Das vom Bundestag verabschiedete Gentechnik-Gesetz wird vom bündnisgrünen Kreisverband Seenplatte scharf kritisiert.
16.01.08 - Der Anteil des Grünlandes an der landwirtschaftlichen Nutzfläche nimmt angesichts der boomenden Agrarkonjunktur und der wieder zunehmenden Intensivierung der Agrarproduktion in Mecklenburg-Vorpommern weiter ab. Dies ergibt sich aus den offiziellen Zahlen, die die…
Sprecher_in: Arndt Müller
Stellvertretend: Claudia Schulz
Kontakt