26.09.16 - von Manuel Zirm - Die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, Claudia Müller, fordert die Landesregierung auf, dem Beispiel Nordrhein-Westfalens zu folgen und in Mecklenburg-Vorpommern schnellstmöglich die Hygiene-Ampel für Gastro-Betriebe einzuführen. Müller sieht darin ein…
Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
Mehr
22.09.16 - von Manuel Zirm - Hinsichtlich des Berichtes der Bundesregierung zur Deutschen Einheit fordert der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, Andreas Katz, mehr Engagement im Aufbau Ost mit einer entschiedeneren Demokratiearbeit. Katz betont aber auch, dass die großen Wirtschaftspotentiale…
Energie und Klimaschutz | Innenpolitik | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
15.09.16 - von Manuel Zirm - Zusammen mit einem starken Bündnis der Zivilgesellschaft rufen die GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern die Menschen im Land auf, gemeinsam am 17.September gegen TTIP und CETA zu protestieren. Zeitgleich finden am Samstag in mehreren deutschen Großstädten, unter anderem in Hamburg…
Innenpolitik | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
29.04.16 - von Manuel Zirm - Die Spitzenkandidaten von Bündnis 90/Die Grünen M-V zur Landtagswahl am 4.September, Silke Gajek und Jürgen Suhr, sehen die Ergebnisse der Umfrage von NDR, OZ, SVZ und Nordkurier als guten Ausgangspunkt für den Landtagswahlkampf. Suhr kündigt an, dass die Grünen der AfD…
Bildung | Energie und Klimaschutz | Familie und Soziales | Innenpolitik | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Mobilität | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
28.04.16 - von Manuel Zirm - Die Spitzenkandidatin und arbeitsmarktpolitische Sprecherin des Landesverbandes Bündnis 90/Die Grünen M-V, Silke Gajek, fordert mehr Anstrengungen, um Wege aus unfreiwilligen Teilzeitbeschäftigungen zu schaffen. Dazu gehört besonders das Rückkehrrecht aus der Teilzeit- in die…
Bildung | Familie und Soziales | Innenpolitik | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
18.04.16 - von Manuel Zirm - Auf ihrem Landesparteitag in Rostock beschlossen die Grünen heute einstimmig ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl am 4. September. Mit ihren Spitzenkandidaten Silke Gajek und Jürgen Suhr treten die Grünen an, die Zukunft von Mecklenburg-Vorpommern mitzugestalten.
17.03.16 - von Manuel Zirm - Mittelfristig müssen die Milchbauern dabei unterstützt werden alternative Produktions- und Vermarktungswege zu etablieren, damit sie in Krisenzeiten immer über ein zweites und drittes Standbein verfügen. Gerade der Umstieg auf den ökologischen Landbau lohnt sich, denn hier ist…
11.10.15 - Die Bundesregierung formulierte für die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Sommer 2014 den Anspruch, die Kosten der Energiewende im Strombereich gerechter zu verteilen. Doch die aktuellen Zahlen sprechen eine andere Sprache: Statt zu sinken, steigt die Zahl der…
Beschluss | Energie und Klimaschutz | Stralsund, Oktober 2015 | Wirtschaft und Finanzen
11.10.15 - Land, Kommunen und die Versorgungswerke der berufsständischen Vereinigungen investieren die Pensionsrücklagen für ihre Beamtinnen und Beamten bzw. die Altersvorsorge ihrer Mitglieder in Anleihen, Aktien und Fonds. Mit diesen Rücklagen werden auch mehrere der weltweit größten…
27.06.15 - Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat in den letzten Jahren eine intensive Debatte über die Finanzierung der Hochschulen erlebt. Ursache ist eine seit Jahren fortgeschriebene Unterfinanzierung von Wissenschaft und Forschung im Land. Personalabbau und Fächerschließungen waren und…
Bad Doberan, Juni 2015 | Beschluss | Bildung | Wirtschaft und Finanzen
SprecherInnen:
Gaby Raasch Alexander Blietz
Kontakt