Ausgewählte Kategorie: Beschluss
13.10.12 - Mit der EUROPA-2020-Strategie hat sich die Europäische Union erstmals grundlegende strategische Ziele definiert, die sich ab 2014 in allen gesellschaftlichen Bereichen und Strukturen auswirken werden. Dazu gehört die Reform der europäischen Struktur-und Kohäsionspolitik für die…
Beschluss | Energie und Klimaschutz | Greifswald, Oktober 2012 | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Wirtschaft und Finanzen
Mehr
13.10.12 - Weltkriegs-Munition in der Ostsee stellt eine latente Gefahrenquelle für Mensch und Umwelt dar. Ein umweltschonender Umgang bei der Beseitigung könnte diese Gefahren verringern.
Beschluss | Greifswald, Oktober 2012 | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
13.10.12 - BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN MV werden ein "Bienen-Symposium" veranstalten. Dabei soll durch und mit fachkundigen Teilnehmern aus Politik, Wissenschaft, Verbänden, Land-und Forstwirtschaft über den Zustand und die Zukunft der Imker in Mecklenburg-Vorpommern informiert und debattiert…
12.05.12 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV werden eine "Wald-Konferenz" veranstalten. Dabei soll durch und mit fachkundigen Gästen aus Politik, Wissenschaft, NGOen, Bürgerinitiativen, Forstwirtschaft und Forstverwaltung über den Zustand und die Zukunft des Waldes in Mecklenburg-Vorpommern…
Beschluss | Güstrow, Mai 2012 | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Wirtschaft und Finanzen
12.05.11 - Mit vegetarischer, ökologisch erzeugter und bevorzugt regional produzierter Verpflegung auf Landesdelegiertenkonferenzen, Neujahrsempfängen und allen weiteren offiziellen Veranstaltungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern wollen wir ein Zeichen setzen gegen die…
Beschluss | Güstrow, Mai 2012 | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
12.05.11 - Wahlkämpfe des Landesverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg- Vorpommern müssen nach ökologischen und sozialverträglichen Standards durchgeführt werden und müssen dem Konzept der Nachhaltigkeit folgen.
25.09.10 - Der Schutz der biologischen Vielfalt ist für die Menschheit überlebenswichtig. Die ökolo-gischen und auch wirtschaftlichen Schäden durch den Verlust der Leistungsfähigkeit von Ökosystemen stehen den Ausmaßen der Wirtschafts- und Finanzkrise in nichts nach, wie die aktuelle…
Beschluss | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Züssow, September 2010
Sprecher_in: Arndt Müller
Stellvertretend: Claudia Schulz
Kontakt