Ausgewählte Kategorie: Beschluss
24.02.17 - Die Ostsee, das große Binnenmeer, prägt unser Bundesland Mecklenburg-Vorpommern entlang einer rund 2000 Kilometer langen Küstenlinie. Seit Jahrtausenden leben Menschen mit ihr und von ihr. Sie ist Quell des Lebens, Lebensraum für Tiere und Pflanzen, sie ist Wirtschaftsraum,…
Beschluss | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | LDK | Neubrandenburg, Oktober 2016
Mehr
11.10.15 - In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Zahl der außergewöhnlichen Hochwasserereignisse europaweit verdoppelt. Aufgrund des Klimawandels ist in Zukunft mit einer weiteren Häufung extremer Wetterlagen zu rechnen. Damit gewinnt der Hochwasserschutz auch im Binnenland…
Beschluss | Energie und Klimaschutz | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Stralsund, Oktober 2015
11.10.15 - Moore sind Lebensräume im ständigen Wasserüberschuss. Pflanzliche Reste und weiteres organisches Material werden nur unvollständig abgebaut und als Torf abgelagert. Ein Siebtel Mecklenburg-Vorpommerns sind Moorflächen, besondere Lebensräume für spezialisierte Pflanzen und…
11.10.15 - Unsere Böden erfüllen vielfältige und für das Leben unverzichtbare Funktionen. Aus ihnen gewinnen wir unsere Nahrung, sie sind Speicherräume für Wasser, sie sind Lebensraum für Bakterien, Pilze, Pflanzen, Tiere, sie erfüllen chemische und physikalische Filter- und…
11.10.15 - Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher verzichten an der Supermarktkasse bewusst auf umweltschädliche Plastiktüten. Das ist auch ein Erfolg ökologischer Aufklärungskampagnen. Doch ausgerechnet in den Obst- und Gemüseregalen der Supermärkte nimmt die Menge der…
Beschluss | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Stralsund, Oktober 2015
11.10.15 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern setzen sich aktiv dafür ein, Tempo 80 auf Alleen und Straßen mit dichtem Baumbestand und auf Straßen, die schmaler sind als sechs Meter, im Land Mecklenburg-Vorpommern einzuführen. Die Landtagsfraktion wird…
Beschluss | Energie und Klimaschutz | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Mobilität | Stralsund, Oktober 2015
21.03.15 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzten sich dafür ein, dass auch in Städten in Mecklenburg- Vorpommern das Modell „Essbare Stadt“ umgesetzt wird. Inspiriert von Vorbildern aus England und Frankreich, wurde das Modell bereits in über 30 Städten in Deutschland realisiert, z.B. in…
Beschluss | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Parchim, März 2015
21.03.15 - Die Verpflegung in den Schulen ist ein wichtiger Baustein für die gesunde Ernährung von Kindern und Jugendlichen. Eine qualitativ hochwertige Essensversorgung, so die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), hat einen hohen Stellenwert für die Ausbildung von…
21.03.15 - Wir Bündnisgrüne halten das Angebot einer Vollverpflegung in Kitas und Horten für eine gute Sache. Wir setzen uns dafür ein, dass sie als integraler Bestandteil pädagogischer Vermittlung mit gesundem und schmackhaften Essen ist.
21.03.15 - Ernährung, Tierhaltung und Verbraucherschutz gehen alle an. Viele Menschen möchten wissen, wo ihr Essen herkommt und wie es produziert wurde. Gutes Essen ist mehr als nur Lifestyle. Es ist Grundlage für eine gesunde Lebensweise und für viele Menschen Teil ihrer regionalen…
Sprecher_in: Arndt Müller
Stellvertretend: Claudia Schulz
Kontakt