17.02.21 - In Bezug auf die angeordnete Ausweisung der Familie Rakhaiev und die nun anstehende Befassung der Härtefallkommission mit dem Fall stellt Anne Shepley, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, fest: „Vor allem aus mitmenschlichen, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen ist eine…
Außenpolitik | Familie und Soziales | Gesundheit | Innenpolitik | Migration und Flucht | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
Mehr
06.01.21 - Bezüglich der geplanten landeseigenen Klimaschutzstiftung in Verbindung mit der Gaspipeline Nordstream 2 erklärt der Landesvorsitzende Ole Krüger: „Die geplante Stiftung ist eine Mogelpackung. Die Aufgabe besteht nicht etwa darin, den Klimaschutz voranzubringen, sondern…
Außenpolitik | Energie und Klimaschutz | Europa | Nord Stream 2 | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
15.12.20 - Zur Beratung des Finanzausschusses des Landesparlamentes MV zur Werftenrettung erklärt Claudia Müller, Sprecherin für maritime Wirtschaft in der grünen Bundestagsfraktion: "Die Landesregierung agiert nach dem Prinzip „Augen zu und durch!“. Schönreden ist aber kein…
Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
09.12.20 - Zur Diskussion um den Landeshaushalt und die Finanzplanung erklärt Dr. Harald Terpe, Spitzenkandidat der GRÜNEN zur Landtagswahl 2021: „Ein schuldenfinanziertes Wünsch-dir-was, die Vernachlässigung von Nachhaltigkeitszielen und auch die Selbstbedienung der Regierung haben…
Energie und Klimaschutz | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
29.09.20 - Zu den Plänen der Landesregierung, mehr als zwei Milliarden neue Schulden aufzunehmen, fordern die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV eine deutlich stärkere zukunftsorientierte Ausgabenpolitik und eine Aussage wie die aufgenommen Schulden wieder abgetragen werden…
Innenpolitik | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
22.09.20 - Anlässlich der beabsichtigten Millionenhilfe für die Kommunen erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV: „Ein vollständiger finanzieller Ausgleich der Corona-Effekte ist für die Kommunen sicherlich ein erstaunlich gutes Ergebnis. Wir hätten aber auch…
03.09.20 - Nach den neuen Erkenntnissen zu Alexej Nawalny forderten die GRÜNEN im Bundestag, Nord Stream 2 zu stoppen. Claudia Müller, Bündnisgrüne Abgeordnete aus und für MV, unterstreicht:„Russland isoliert sich zusehends selbst. Putin hat sich zu einem astreinen Autokraten gewandelt.…
Außenpolitik | Europa | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
26.08.20 - Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete aus MV und Sprecherin für maritime Wirtschaft der Bündnisgrünen Bundestagsfraktion, zur Situation der MV-Werften: „Die Werften sind ein unverzichtbares Element unserer Industrielandschaft, umso beunruhigender ist die aktuelle Entwicklung…
09.06.20 - Die Ergebnisse der Wahlumfrage des NDR sind ein gutes Zeichen! GRÜN in MV hat seit der letzten Landtagswahl an Zustimmung gewonnen und ist seit anderthalb Jahren stabil in den Umfragen - und das trotz der Vormachtstellung der Regierenden in der Coronazeit. Ulrike Berger,…
Bildung | Familie und Soziales | Innenpolitik | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
24.04.20 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern kritisieren die teils unausgereiften und nicht nachvollziehbaren Anordnungen der Landesregierung im Umgang mit Corona. Sie fordern längerfristige, übersichtliche Pläne, die auch mit Experten abgestimmt werden sollen: Ulrike Berger,…
Kultur | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
SprecherInnen:
Gaby Raasch Alexander Blietz
Kontakt