08.01.21 - Corona hat viel durcheinandergewirbelt, ganz besonders auch die Lehrpläne. Zur Entlastung der Schüler*innen, die in diesem Jahr Abschlussprüfungen haben, sollten diese Prüfungen daher vier Wochen nach hinten verlegt werden. Dazu Christopher Dietrich, Bildungsexperte und…
Bildung | Familie und Soziales | Gesundheit | Pressemitteilung
Mehr
26.10.20 - Die GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern plädieren dafür, Klassenräume flächendeckend mit mobilen Luftfilteranlagen gegen die Verbreitung der Coronaviren auszustatten. Gute Anlagen sind Untersuchungen zu Folge deutlich effektiver als Lüften. Sie können ohne baulichen Aufwand…
Bildung | Pressemitteilung
23.09.20 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern solidarisieren sich mit dem Globalen Klimastreik am kommenden Freitag und rufen zur Teilnahme auf. Zudem fordern die Grünen, die Themen Klimakrise, Klimagerechtigkeit und Klimaschutz stärker als bisher in den Schulunterricht zu…
Bildung | Energie und Klimaschutz | Pressemitteilung
07.08.20 - Die GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern sprechen sich für eine Verlängerung der Regelstudienzeit um ein Semester aus, um die coronabedingten Einschränkungen des Hochschulbetriebs im Sommersemester 2020 auszugleichen und die BaföG-Zahlungen zu sichern. Die Landesregierung sollte…
30.07.20 - Zu Beginn des neuen Schuljahres fordern die BÜNDNISGRÜNEN eine realistische Bedarfsplanung für Lehrkräfte. Das Land plane noch immer auf Grundlage der Bevölkerungsprognose von 2012, tatsächlich werde es im Jahr 2030 aber mindestens 20.000 Schüler*innen mehr geben als damals…
09.06.20 - Die Ergebnisse der Wahlumfrage des NDR sind ein gutes Zeichen! GRÜN in MV hat seit der letzten Landtagswahl an Zustimmung gewonnen und ist seit anderthalb Jahren stabil in den Umfragen - und das trotz der Vormachtstellung der Regierenden in der Coronazeit. Ulrike Berger,…
Bildung | Familie und Soziales | Innenpolitik | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
26.05.20 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern sprechen sich dafür aus, an den Schulen zum eingeschränkten Regelbetrieb überzugehen. Dazu erklärt Ulrike Berger, Landesvorsitzende:„Am Montag öffnete Mecklenburg-Vorpommern wieder die Landesgrenzen für Touristen - nun ist es auch…
20.05.20 - Nach Ansicht der GRÜNEN MV hat das Neustrelitzer Gymnasium Carolinum im Umgang mit Corona-Tests eine rote Linie überschritten. Schülerinnen und Schüler, die negativ auf das Corona-Virus getetest wurden, erhalten dort einen grünen Punkt und genießen größere Freiräume als nicht…
Bildung | Familie und Soziales | Pressemitteilung
28.04.20 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV fordern die Landesregierung auf, umgehend ein Konzept für datensicheren digitalen Unterricht vorzulegen und die Schulen technisch nachzurüsten. Lehrkräfte würden durch die neue Schuldatenschutzverordnung in einen rechtlichen Konflikt gebracht, der nur…
09.04.20 - Wir fordern die Landesregierung auf, schnell und pragmatisch Sicherheit zu schaffen für junge Wissenschaftler*innen mit Zeitverträgen sowie Studierende, die sich einem unklaren Semester mit vielen Unwägbarkeiten gegenübersehen. Die Corona-Krise hat Deutschland fest im Griff.…
Sprecher_in
Manja Jonas Christopher Dietrich
Kontakt