Ausgewählte Kategorie: Schwerin, März 2014
15.03.14 - Die Energiewende beginnt vor Ort: Städte, Gemeinden und Landkreise sind Motoren und Rückgrat für den Ausbau der dezentralen Energieerzeugung mit Erneuerbaren Energien.
Beschluss | Energie und Klimaschutz | Innenpolitik | Schwerin, März 2014 | Wirtschaft und Finanzen
Mehr
15.03.14 - Menschen brauchen Verbindung. Nicht erst im Zeitalter der Kommunikation ist das die Grundlage menschlichen Zusammenlebens. Zueinander reisen, miteinander sprechen, auch streiten, sich auf Grundlagen des Zusammenlebens einigen, miteinander an einem Ziel oder an einem Projekt…
Beschluss | Bildung | Familie und Soziales | Innenpolitik | Mobilität | Schwerin, März 2014
15.03.14 - Nach der Koalitionsvereinbarung im Bund soll zukünftig bei „nachhaltiger Integration“ von jugendlichen, heranwachsenden sowie volljährigen Ausländerinnen und Ausländern unter erleichterten Umständen und stichtagsunabhängig eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden.
Beschluss | Familie und Soziales | Innenpolitik | Schwerin, März 2014
15.03.14 - Für BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN ist ein inklusives Bildungssystem mehr als nur eine Forderung der UN-Behindertenrechtskonvention. Es ist für uns die Grundlage für eine Gesellschaft in der alle Menschen mit ihren Fähigkeiten, Stärken und Schwächen akzeptiert werden und…
Beschluss | Bildung | Familie und Soziales | Innenpolitik | Schwerin, März 2014
Sprecher_in
Constanze Oehlrich Hans-Martin Hoeck
Kontakt