Ausgewählte Kategorie: Stralsund, Oktober 2015
11.10.15 - Flucht ist Ausdruck von Not und existenzieller Bedrohung. Bürgerkriege, politische Krisen, Verfolgung oder andere existenzbedrohende Nöte zwingen jedes Jahr viele tausend Menschen zur Flucht. Flucht ist keine freiwillige individuelle Entscheidung, sondern Ergebnis zerstörter…
Beschluss | Familie und Soziales | Innenpolitik | Stralsund, Oktober 2015
Mehr
11.10.15 - Die Landesdelegiertenkonferenz MV erklärt, dass der Bund-Länder Asylkompromiss nicht die GRÜNE Flüchtlingspolitik widerspiegelt. Er wurde in erster Linie durch CDU, CSU und SPD bestimmt. Den Ländern und Kommunen wurden in ihren finanziellen Zwangslagen wenig Verhandlungsraum…
11.10.15 - Die stark angestiegenen Flüchtlingszahlen machen nicht wenigen Menschen Sorgen. Die Schwierigkeiten der Behörden bei der Unterbringung der Geflüchteten sind kaum zu übersehen. Immer neue Notunterkünfte im Bereich der Erstaufnahme werden eröffnet und immer noch geeignete Räume…
Beschluss | Innenpolitik | Stralsund, Oktober 2015
11.10.15 - Wir GRÜNEN in M-V wissen, dass in Deutschland ein 100% Szenario erneuerbarer Energien für die benötigte Strommenge aus heimischen Erzeugungskapazitäten möglich ist. Der Ausbau erneuerbarer Energien macht jedoch nur Sinn, wenn ein kompletter Wandel des Versorgungssystems…
Beschluss | Energie und Klimaschutz | Innenpolitik | Stralsund, Oktober 2015
11.10.15 - Nebeneinkünfte und entgeltliche Tätigkeiten von Abgeordneten dürfen auch in Mecklenburg- Vorpommern nicht länger Verschlusssache sein. Nur eine vollständige Offenlegung ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürger, sich eine eigene Meinung über mögliche Interessenskonflikte,…
11.10.15 - Die Landesdelegiertenkonferenz ruft auf: 1. Nicht-kommerzielle Freifunk-Initiativen ideell zu unterstützen,2. Insbesondere Standorte für Freifunk-Hardware in der Landesgeschäftsstelle und in den Kreisverbandsgeschäftsstellen zu prüfen,3. Die Einrichtung von für Benutzer…
01.01.70 - Mit dem Ausscheiden aus dem Landtag bietet sich für Bündnis 90/Die Grünen keine direkte parlamentarische Gestaltungsmöglichkeit im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. Im Wahlkampf wurde Energie- und Klimaschutzpolitik nicht als tonangebendes Thema wahrgenommen. Bilanziell…
Sprecher_in
Constanze Oehlrich Hans-Martin Hoeck
Kontakt