Menü
Zum diesjährige Weltgesundheitstag am 7. April 2016, der das Thema Diabetes im Fokus hat, erklärt der Rostocker Bundestagsabgeordnete und Gesundheitspolitiker Dr. Harald Terpe (Bündnis 90/Die Grünen):
Gesundheit
Silke Gajek, gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, und der Bundestagsabgeordnete und Arzt Dr. Harald Terpe (Bündnis 90/Die Grünen) besuchten am 31. März 2016 das AMEOS-Krankenhaus in Anklam, um sich ein Bild von der aktuellen Situation zu…
Gesundheit
Am Dienstag den 5.4.2016 von 10.30 bis 12.30 Uhr besuchten Dr. Harald Terpe (MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, aus Rostock und für Mecklenburg-Vorpommern im Bundestag), Claudia Schulz (Landesvorstandsmitglied Bündnis 90/Die Grünen M-V aus Rostock), ) und Regina Groß…
Andere Themen | Gesundheit
Dr. Harald Terpe und Katja Dörner haben am 11.04.2016 einen Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau zum Thema Cannabis veröffentlicht.
Drogen & Sucht
Vor der UN-Sondersitzung zur Weltdrogenpolitik (UNGASS 2016) haben Deutsche Politiker*innen und Fachleute zusammen mit weltweit über 1.000 Prominenten einen Aufruf, den Drogenkrieg zu beenden, unterstützt.
Andere Themen
Anlässlich der der Sondersitzung der Vereinten Nationen zur Weltdrogenpolitik (UNGASS 2016) und der Antwort auf die Kleine Anfrage zur Verhandlungsposition der Bundesregierung erklären Katja Dörner, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, und Dr. Harald Terpe, Sprecher für…
Drogen & Sucht
Anlässlich des Kabinettsbeschluss zum Tabakwerbeverbot erklärt Dr. Harald Terpe, Sprecher für Drogen- und Suchtpolitik:
Drogen & Sucht
Auch in diesem Jahr bietet der Bundestagsabgeordnete Dr. Harald Terpe (GRÜNE) am „Girl‘s-Day“ einem jungen Mädchen die Möglichkeit sich einen Einblick in das Berufsfeld der Politik zu verschaffen.
Andere Themen
Zur namentlichen Abstimmung über den grünen Gesetzentwurf eines Fracking-Verbots im Bundestag am heutigen Donnerstag, erklärt der Rostocker Bundestagsabgeordnete Dr. Harald Terpe (GRÜNE):
Andere Themen
Wir kämpfen für mehr Zeitsouveränität für Beschäftigte, damit sie Erwerbsarbeit und Privatleben endlich besser unter einen Hut bekommen.
Andere Themen
Mehr anzeigen