Menü
Anlässlich der Bundesdelegiertentagung des Deutschen Hebammenverbandes erklären Elisabeth Scharfenberg, Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik, und Dr. Harald Terpe, Obmann im Gesundheitsausschuss:
Gesundheit
Der Plan und die darauf basierenden Ausbaugesetze für Straßen, Schienenstrecken und Wasserstraßen sind nicht zukunftstauglich. Weder sind alle Projekte im Plan bis 2030 zu finanzieren noch trägt der Plan zur Begrenzung des Verbrauchs von Natur und Landschaft bei. Minister…
Andere Themen
Der Bundestagsabgeordnete Harald Terpe (Bündnis 90/Die Grünen) lädt vom 19. bis 20. Januar 2017 zu einer Bildungsreise von Wismar über Schwerin und Ludwigslust nach Berlin und in den Bundestag ein. Es sind noch einige wenige Plätze frei.
Andere Themen
Anlässlich der abschließenden Beratung des Gesetzentwurfs zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften erklärt Harald Terpe, Obmann im Gesundheitsausschuss und Sprecher für Drogen- und Suchtpolitik der grünen Bundestagsfraktion.
Drogen & Sucht
Die öffentliche Expertenanhörung zum Gentechnikgesetz am 16. Januar 2017 im Bundestag hat noch einmal deutlich gezeigt, dass der Gesetzentwurf von Minister Schmidt wenig taugt. Stattdessen sollte der seit über einem Jahr vorliegende Gesetzentwurf des Bundesrates endlich…
Andere Themen
Dr. Harald Terpe und andere Parlamentarier aus Europa und weiteren Ländern unterzeichnen Protestbrief gegen die Verabschiedung des Global Gag Rule. Mit dem Erlass untergräbt Donald Trump die Autonomie und gefährdet die Gesundheit und das Leben von Frauen und Mädchen in…
Gesundheit
Wir brauchen neue Strukturen in der Steuerung des Gesundheitssystems. Regionen und Kommune als neue Handlungsebene spielen dabei eine entscheidende Rolle. Beim BMC-Jahreskongress am 25. Januar 2017 in Berlin war genau das Thema.
Gesundheit
Zum Girls’ Day am 27. April 2017 lädt der Rostocker Bundestagsabgeordnete Harald Terpe zwei Schülerinnen aus Mecklenburg-Vorpommern nach Berlin ein, welche die Arbeit im Parlament einmal persönlich kennen lernen können.
Andere Themen
Wir fordern wirksame Instrumente zur Finanzierung, damit das Geld, das für die Pflege gedacht ist, auch in der Pflege ankommt. Der Mangel an Pflegekräften erfordert mehr, als nur den Status quo zu erhalten.
Gesundheit
Im Jahr 2015 trat die sogenannte Mietpreisbremse in Kraft. Sie sollte Mietwucher verhindern. Doch das Gesetz der Bundesregierung enthält viele Schlupflöcher und die Mieten steigen weiter. Wir haben zwei Gesetzesentwürfe zur Nachschärfung in den Bundestag eingebracht. Doch Union…
Andere Themen
Mehr anzeigen