17.08.18 - von Sally Raese - Auch im neuen Schuljahr wird die Landesregierung keine bessere Lösung für Schülerinnen und Schüler, die den öffentlichen …
Migration und Flucht | Pressemitteilung
Mehr
16.08.18 - von Anne Kubik - Am kommenden Sonnabend ist wieder Brückenfest an der Karniner Brücke. Doch es ist nicht nur Zeit zu feiern, sondern auch zu handeln: Die GRÜNEN MV fordern zum wiederholten Mal die zügige Realisierung des Eisenbahnanschlusses auf die Insel Usedom. Denn seit Jahren kommt in …
Mobilität | Pressemitteilung
15.08.18 - Seit dem 3. August ist Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, auf Sommertour. Ein Schwerpunkt ihrer politischen Sommerreise, die den Titel „Des Glückes Unterpfand“ trägt, liegt auf dem Leben in Ostdeutschland. „Das Gefühl von Heimatverlust und die…
Pressemitteilung
10.08.18 - Am 11. und 25. August gibt es wieder Bahnverkehr auf der Südbahnstrecke Parchim - Malchow. Bequem und umweltfreundlich lassen sich so Veranstaltungen der Region ansteuern. Wir begrüßen den Saisonverkehr als wichtiger Baustein zur Wiederbelebung der Südbahn und fordern eine…
10.08.18 - von Ole Krüger - Claudia Schulz, Landesvorsitzende der GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern, hat sich zusammen mit weiteren Grünen …
Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
07.08.18 - von Ole Krüger - Bezugnehmend auf die überfüllten Zügen zur Urlaubszeit erklärt Jutta Wegner, Verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN in MV: „Nicht nur, aber gerade zur Urlaubszeit, wird die völlig verfehlte Bahnpolitik der Landesregierung deutlich. Die Landesregierung hat zugelassen,…
03.08.18 - M-V verzeichnet deutschlandweit die größten Ackerbaubetriebe. Im Durchschnitt bewirtschaftet ein Betrieb mit Ackerbau in M-V rund 308 Hektar Ackerland – Tendenz steigend. Im Bundesschnitt sind es gerade einmal 58 Hektar. Die GRÜNEN in M-V warnen vor einer weiteren Konzentration…
Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Pressemitteilung
01.08.18 - Claudia Schulz, Landesvorsitzende, besuchte zusammen mit Jutta Wegner und Franziska Richter, Grüne Kommunalvertreterinnen aus der Mecklenburgischen Seenplatte am 31. Juli die Regionalvermarktungsinitiative Die Meck-Schweizer in Gessin in der Mecklenburgischen Schweiz.
27.07.18 - Anlässlich des Tages der Seenotretter am 29. Juli fordert Timo Pfarr, Mitglied im Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, eine größere Unterstützung für Seenotretter:
17.07.18 - von Anne Kubik - Zur Idee, eine Gebühr von 50 Euro für den Besuch der Notaufnahme zu verlangen, sagt Monika Göpper, gesundheitspolitische Sprecherin des Landesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: „Es darf auf keinen Fall eine Gebühr für die ärztliche Versorgung geben!…
Familie und Soziales | Pressemitteilung
Mehr anzeigen