Menü
In der LAG Soziales & Gesundheit stehen sozial- und gesundheitspolitische Themen im Fokus, aber auch naheliegende Fragestellungen der benachbarten Arbeitsmarktpolitik. Themen, die für die Menschen in unserem Land von zentraler Bedeutung sind: Zukunft der Sozialversicherung, die medizinische Versorgung, Verteilungs- und Chancengerechtigkeit, Pflege, Rente und Grundeinkommen, Zukunft unserer Krankenhäuser oder Fachkräftemangel.
Anlässlich der Verwirrungen um die Auszahlung des Essenszuschusses für bedürftige Kinder haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sozialminister Sellering aufgefordert, umgehend Klarheit zu schaffen.
In einem offenen Brief fordern Bündnis 90/Die Grünen Ministerpräsident Harald Ringstorff auf, zu den bekannt gewordenen Krebsrisiken durch die Giftmülldeponie Ihlenberg Stellung zu nehmen.
Familie und Soziales | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Pressemitteilung
Alle Kinder haben ein Anrecht auf eine gesunde Entwicklung. Unter Federführung von Harald Terpe und Ekin Deligöz haben Bündnis 90/Die Grünen Vorschläge für eine Stärkung der Kinder(gesundheits)politik erarbeitet. Kinderarmut soll entschieden bekämpft, Bildungschancen verbessert…
Bündnis 90/Die Grünen verurteilen die gewaltsame Zurückdrängung von Flüchtlingen an den EU-Außengrenzen aufs Schärfste. Das teilte der Landesverband anlässlich des „Tag des Flüchtlings“ in Schwerin mit.
Schwerin. Anlässlich der Fußball-Europameisterschaften haben Bündnis 90/Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern den Deutschen Fußballbund (DFB), die Fußballvereine und die Fans dazu aufgerufen, sich der verbreiteten Ablehnung von Schwulen und Lesben (Homophobie) zu stellen und…
Auch wenn in die Sanierung von Kliniken in Mecklenburg-Vorpommern bereits große Summen geflossen sind, gibt es hier noch vielfältige Sanierungsrückstände. Das Land steht hier unverändert in der Verantwortung und darf die Erfüllung seiner Pflichten nicht verschleppen.
Die Arbeit der Frauenhäuser, Frauenberatungsstellen und Frauennetzwerke, die oftmals die letzte und einzige Anlaufstelle für Betroffene sind, muss dauerhaft und jenseits von Haushaltsproblemen sichergestellt werden.
Mit dem Ausscheiden aus dem Landtag bietet sich für Bündnis 90/Die Grünen keine direkte parlamentarische Gestaltungsmöglichkeit im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. Im Wahlkampf wurde Energie- und Klimaschutzpolitik nicht als tonangebendes Thema wahrgenommen. Bilanziell…
Beschluss | Familie und Soziales | Innenpolitik | Stralsund, Oktober 2015