13.10.12 - Weltkriegs-Munition in der Ostsee stellt eine latente Gefahrenquelle für Mensch und Umwelt dar. Ein umweltschonender Umgang bei der Beseitigung könnte diese Gefahren verringern.
Beschluss | Greifswald, Oktober 2012 | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
Mehr
13.10.12 - Mit der EUROPA-2020-Strategie hat sich die Europäische Union erstmals grundlegende strategische Ziele definiert, die sich ab 2014 in allen gesellschaftlichen Bereichen und Strukturen auswirken werden. Dazu gehört die Reform der europäischen Struktur-und Kohäsionspolitik für die…
Beschluss | Energie und Klimaschutz | Greifswald, Oktober 2012 | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Wirtschaft und Finanzen
13.10.12 - Die Landesdelegiertenkonferenz beschließt,den Landesvorstand und die Frauenpolitische Sprecherin zu beauftragen,gemeinsam mit allen interessierten Mitgliedern einen Antrag für die nächste Bundesdelegiertenkonferenz zu erarbeiten, welcher die Bundestagsfraktion von Bündnis…
Beschluss | Familie und Soziales | Greifswald, Oktober 2012
13.10.12 - Die Landedelegiertenkonferenz spricht sich gegen alle Pläne aus, den Parlamentsvorbehalt gegenüber dem Einsatz von deutschem Militär auf dem Wege einer Grundgesetzänderung zugunsten einer anderswo gelegenen Entscheidungsinstanz aufzuheben
Beschluss | Greifswald, Oktober 2012 | Innenpolitik
13.10.12 - Die Landesdelegiertenkonferenz spricht sich für eine Neuordnung der Finanzierung der Theater-und Orchesterlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern aus.
Beschluss | Bildung | Greifswald, Oktober 2012 | Wirtschaft und Finanzen
13.10.12 - Klein Daberkow mit 400.000 Hähnchenmastplätzen, die Schweineaufzuchtanlage in Alt Tellin mit mehr als 10.500 Sauenplätzen und über 35.000 Ferkelplätzen, die Hähnchenmastanlage in Gallin-Kuppentin für 300.000 Tiere und noch etliche weitere Anlagen: Die industrielle Tierhaltung…
13.10.12 - Eine Grüne Gesellschaft ist eine Gesellschaft, in der Menschen ihreindividuellen Lebensentwürfe umsetzen können - so unterschiedlich undvielfältig sie auch sein mögen. Überkommene Geschlechterstereotype blockieren jedoch noch immer die freie Entfaltung von Menschen: Frauen,…
13.10.12 - Protokoll
Greifswald, Oktober 2012 | Protokoll
12.05.12 - Protokoll
Güstrow, Mai 2012 | Protokoll
12.05.12 - Die Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen spricht sich entschieden gegen jede Verschärfung des Jugendstrafrechts aus, insbesondere gegen die Einführung des sogenannten "Warnschussarrestes" (kurze Haftstrafe, die neben einer Bewährungsstrafe verhängt wird).
Beschluss | Familie und Soziales | Güstrow, Mai 2012