11.10.15 - Die Landesdelegiertenkonferenz ruft auf: 1. Nicht-kommerzielle Freifunk-Initiativen ideell zu unterstützen,2. Insbesondere Standorte für Freifunk-Hardware in der Landesgeschäftsstelle und in den Kreisverbandsgeschäftsstellen zu prüfen,3. Die Einrichtung von für Benutzer…
Beschluss | Innenpolitik | Stralsund, Oktober 2015
Mehr
11.10.15 - Flucht ist Ausdruck von Not und existenzieller Bedrohung. Bürgerkriege, politische Krisen, Verfolgung oder andere existenzbedrohende Nöte zwingen jedes Jahr viele tausend Menschen zur Flucht. Flucht ist keine freiwillige individuelle Entscheidung, sondern Ergebnis zerstörter…
Beschluss | Familie und Soziales | Innenpolitik | Stralsund, Oktober 2015
21.03.15 - Protokoll als PDF
Parchim, März 2015 | Protokoll
21.03.15 - Ernährung, Tierhaltung und Verbraucherschutz gehen alle an. Viele Menschen möchten wissen, wo ihr Essen herkommt und wie es produziert wurde. Gutes Essen ist mehr als nur Lifestyle. Es ist Grundlage für eine gesunde Lebensweise und für viele Menschen Teil ihrer regionalen…
Beschluss | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Parchim, März 2015
21.03.15 - Wir Bündnisgrüne halten das Angebot einer Vollverpflegung in Kitas und Horten für eine gute Sache. Wir setzen uns dafür ein, dass sie als integraler Bestandteil pädagogischer Vermittlung mit gesundem und schmackhaften Essen ist.
21.03.15 - Die Verpflegung in den Schulen ist ein wichtiger Baustein für die gesunde Ernährung von Kindern und Jugendlichen. Eine qualitativ hochwertige Essensversorgung, so die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), hat einen hohen Stellenwert für die Ausbildung von…
21.03.15 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzten sich dafür ein, dass auch in Städten in Mecklenburg- Vorpommern das Modell „Essbare Stadt“ umgesetzt wird. Inspiriert von Vorbildern aus England und Frankreich, wurde das Modell bereits in über 30 Städten in Deutschland realisiert, z.B. in…
21.03.15 - Die Energiewende ist unser bündnisgrünes Projekt! Die Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern fordert eine echte Energiewende, die nur mit starken Grünen im Land möglich ist. Starke Bündnisgrüne sind der Garant dafür, dass die Energiewende…
Beschluss | Energie und Klimaschutz | Parchim, März 2015
21.03.15 - Eine wirtschaftlich erfolgreiche, bürgernahe, sozial und ökologisch verantwortliche Energiewende mit dem Ziel, unsere Energieversorgung auf 100% erneuerbarer Quellen in den Bereichen Strom, Wärme und Kraftstoffe umzustellen, braucht dreierlei:
21.03.15 - Atomkraft ist eine unberechenbare Risikotechnologie. Als Konsequenz aus der Reaktorkatastrophe in Fukushima hat der Bundestag am 30.6.2011 mit großer Mehrheit beschlossen, die Laufzeiten der Atomkraftwerke in Deutschland bis spätestens 2022 zu beenden. Dieser historische…