20.02.14 - Auf Antrag der Grünen diskutiert der Bundestag heute über die Rolle der Bundesregierung bei der europaweiten Zulassung des gentechnisch verändertem Mais 1507.
Mehr
20.12.13 - Die grüne Bundestagsfraktion hat die Ausschüsse besetzt und fachliche Zuständigkeiten festgelegt.
16.12.13 - Seit 2000 ist die Zahl der Alkoholvergiftungen erheblich gestiegen. Die Alkoholprävention der Bundesregierung ist gescheitert.
10.12.13 - Schon vor dem Start der Verhandlungen hatte die SPD deutlich gemacht, dass sie entgegen ihres Wahlprogramms nicht für die Umwandlung von Kranken- und Pflegeversicherung in Bürgerversicherungen kämpfen wird.
29.11.13 - Anlässlich des 25. Weltaidstages am 1. Dezember fordert der Rostocker Bundestagsabgeordnete Harald Terpe die Präventionsarbeit nicht zu vernachlässigen.
27.08.13 - Daniel Bahr und die FDP planen eine Vitaminspritze für die siechende private Krankenversicherung. Für die gesetzlich Versicherten bedeutet es vor allem steigende Zusatzbeiträge und eine schlechtere Versorgung.
17.07.13 - Für die taz habe ich im Zusammenhang mit der Diskussion um die Masernimpfung die Frage beantwortet, wie ich zu einem allgemeinen Impfzwang stehe.
21.06.13 - Die von allen Fraktionen des Bundestags getragenen Änderungen des Transplantationsgesetzes sind sinnvoll – aber sie reichen nicht aus.
31.05.13 - Anläßlich des Weltnichtrauchertages fordern wir: Tabakwerbung in der Öffentlichkeit darf nicht länger möglich sein.
17.05.13 - Noch vor der Sommerpause sollen Gesetzesänderungen für mehr Transparenz in der Organspende sorgen.