28.08.12 - Pflegeausbildung, deren Finanzierung und der Begriff der Pflegebedürftigkeit müssen reformiert werden.
Mehr
14.08.12 - Das System der Organspende in Deutschland muss dringend reformiert werden. Sonst verliert es das Vertrauen der Bevölkerung.
07.08.12 - Viele Organe werden außerhalb der Warteliste verteilt. Seit Jahren steigt deren Zahl an.
02.08.12 - Die Geschehnisse an den Uni-Kliniken Göttingen und Regensburg zeigen, dass das gesamte Organspendesystem in Deutschland auf den Prüfstand gehört.
04.07.12 - Bei einer Anhörung im Gesundheitsausschuss des Bundestages sprachen sich zahlreiche Experten für eine staatliche Zulassung von Medizinprodukten aus.
29.06.12 - Die von Union und FDP heute beschlossene Pflegezusatzversicherung ist überflüssig wie ein Kropf.
27.06.12 - An den Kern des Problems, dem völlig unzureichenden Zulassungsverfahren und fehlenden Studien für besonders riskante Medizinprodukte, wagt sich die Union nicht heran.
08.06.12 - Für viele Behandlungsmethoden in der Zahnmedizin existieren keine evidenzbasierten Standards. Kein großes Problem für die Bundesregierung.
05.06.12 - Der sogenannte Pflege-Riester öffnet in einem weiteren Bereich das Tor zur Entsolidarisierung der Versichertengemeinschaft, ohne das strukturelle Problem der Pflegeversicherung überhaupt in Angriff zu nehmen.
04.06.12 - Der Bundestag hat eine Reform des Transplantationsrechts beschlossen. Sie enthält viel Gutes, aber auch einige problematische Regelungen. Insbesondere wird die Koordination der Organspende in Deutschland zu wenig kontrolliert.